eindrücke
ein paar Fotos und Schnappschüsse
Mach Dir einen Eindruck davon, was Dich auf Kursen und Seminaren der WildnisGemeinschaft erwartet.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Groß und Klein im Wald - Kinder lernen die Natur kennen
Erwachsene und Kinder hacken gemeinsam Holz
Alle arbeiten zusammen im Sommerlager
Zeit für die Familie - gemeinsam die Natur genießen
Kinder lernen Feuer zu machen und haben Spaß dabei
Kinder entdecken spielerisch die Natur
Gemeinschaftserfahrung im Kinder Survival Camp
Miteinander und voneinander lernen im Survival Camp
Gemeinschaftsplane und eigene Zelte - die Kinder haben die Wahl
Ein Bett unterm Sternenhimmel - unvergessliche Momente
Biwak im Spätsommer - wird es heute Nacht kalt?
Perfekter Lagerplatz im Buchenwald im Frühling
A- Frame Tarp - ein Klassiker, den man kennen sollte
Florians Lieblings Tarp Aufbau - bei Regen und Schnee
Tricks und Tipps mit Knoten und Karabinern
Tarp Aufbautechniken und Knotenkunde
Bau einer Laubhütte - da fehlt noch einiges
Diese Laubhütte schaut schon besser aus
Laubhütte mit Seiteneingang - mal was anderes
Da liegt ordentlich Laub vor der Hütte für die Nacht - sauber
hier fehlt noch so einiges... MEHR LAUB
Eine perfekte Laubhütte - Schutzbehausung ganz einfach hergestellt
Inspektion der Laubhütte - schlafe ich heute Nacht hier?
Der Bayerische Wald im Sommer - einfach wunderschön
Gemeinschaft draußen erleben - die eigene Natur spüren
Feuerbohr Set - ein erster Versuch
Das zweite Feuerbohr Set - klappt schon ganz gut
Dieses Bowdrill Set hat es in sich - Weide funktioniert prima
Ein Stein als Handstück - hat Vor- und Nachteile
Hurra - wir haben Glut... jetzt nur nicht hektisch werden.
Das Zundernest brennt - ein unvergesslicher Moment.
Feuerbohren im Dezember - bei Wind und Regen - und es hat geklappt
Warme Füße sind nur der Nebeneffekt - das wird Grillkohle
Eine etwas andere Variante von Bohrbrett - mit Falz
Extravagantes Zundernest - aber es hat gebrannt - war auch trocken im Tipi
Es glüht - jetzt die Ruhe bewahren - Konzentration
Ein heikler Moment - zündet es durch?
Wunderschön - das eird die ganze Nacht lang brennen - hoffentlich
Das ist mal ein ordentliches Feuer - genau richtig im Dezember
Flammen machen hell - Glut macht Hitze
Das ist Luxus pur - Feuer die ganze Nacht und warme Füße
Steine bemalen mcht nicht nur Kindern Spaß
Weide entrinden - für Schnur - macht schwarze Finger...
Weidenschnur selber gedrillt - abends am Lagerfeuer
Schnur drillen aus Naturmaterialien - hier Rehsehnen
Schnur machen aus Tiersehnen - Brennesseln - Bast - was geht noch?
Zunderpilz bearbeiten - da braucht man ein scharfes Messer
Glutbrennen klappt am besten mit Strohhalm
Das soll ein Becher werden - schaut ganz gut aus
Der fast fertige Becher - Glutbrennen mit Birke und Strohhalm
Na dann Prost
Naturhandwerk - eine kleine Auswahl
Glutbrennen - Schnitzen - Feuerbohren - Kochen - Lagerleben
Zur Belohnung leckere Lagerfeuernudeln aus der selbstgemachten Holzschale
Spuren vom Wildnispädagogen im Sommer
Fallenstellen - natürlich nur theoretisch - Wildnispädagogik
Köhlern - ein bisschen modern - Herstellung von Funkenfängern aus Baumwolle und Holz
Biber Fraßspuren an der Naab bei Burglengenfeld
Hasenspuren im Schnee - oder vielleicht doch Kaninchen?
Das könnte eine Elster gewesen sein - oder doch eine Krähe?
vorne vier - hinten fünf - sicher ein Nagetier
Interessante Spuren gefunden - schaut nach einem Kampf aus
Blöd, wenn man kein Maßband dabei hat - das sind über sieben Zentimeter
Wolf oder Hund - hier könnten beide vorkommen
Hurra - wir haben Losung - wo ist das Bestimmungsbuch?
Fraßspuren - aber von wem? Rotwild vielleicht?
Federn bestimmen - wer könnte das gewesen sein?
Da vorne auf der Insel sitzen die Vögel - langsam nähern wir uns
Vögel beobachten auf der Naab - unglaublich beruhigend
Kanu und Kajaktouren auf Vils, Naab und Schwarzach
Kanutouren für Firmen und Gruppen in der Oberpfalz
Kanu und Kajak - Events und Ausflüge in der Oberpfalz
Kajak in der Vils bei Kallmünz
Morgenstimmung am See in Oberbayern
Nebel Nacht und Vollmond am See - einfach schee
Winter Tour in Süddeutschland
Winder Wanderung im verschneiten Süddeutschland
Wasser in allen Formen - flüsig - fluffig - fest
Lichtspiele im Winterwald
Kiefernwald bei Sturm - da kann was runterfallen
Wunderschöne bayerische WInterlandschaften
Schachten im Winter - der Nationalpark Bayerischer Wald
So richtig viel Schnee im Nationalpark Bayerischer Wald
Verschneite Felder in der Oberpfalz - da macht Spurensuche Spaß
Sonnenuntergang im Naabtal bei Kallmünz in der Oberpfalz
Malerischer See im Nationalpark Bayerischer Wald
Wunderschöner Buchen Mischwald im vorderen Bayerischen Wald
Spätherbst in der Oberpfalz
Dieser Baum wächst wie er will
Totes Holz bietet Lebensraum für viele Lebewesen
Auf Totholz tummeln sich Moose, Flechten, Pilze, Insekten und Vögel
Alles lebt - Pilze auf verrottendem Holz im Nationalpark Bayerischer Wald
Der Wald verjüngt sich selbst - ganz natürlich - Nationalpark Bayerischer Wald
Schachten im Nebel - ein Naturschauspiel im Herbst
Uralte Bäume auf Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald
Wunderschöne Schattenspender auf den Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald
Sonnenaufgang auf dem Verlorenen Schachten
Buchen Mischwald im Vorderen Bayerischen Wald
Wurzeln überwinden Grenzen
Vorderer Bayerischer Wald - einfach shön
Begegnung mit einem Leichtgewicht
Wer tut hier so als ob - und wer ist giftig?
Summ summ summ hinterm Tipi rum
Entenfamilie - gut getarnt auf der Naab
Begegnung mit einem Teichfrosch
Das ist ein echter Wolf im Gehege
Luchse auf ihrem Felsen - im Gehege
Braunkehlchen gerettet - die Katze war langsamer
Sonnenuntergang am See in Oberbayern
Schachten im herbstlichen Nebel - Nationalpark Bayerischer Wald
A-Frame Tarp im Buchenwald
Blick aus dem Tarp - der Frühling erwacht
Hallo Nachbarin - ich bleib erstmal hier - es regnet
Lagerplatz am Waldrand - relativ winsicher
Es regnet - da machen wir uns erst mal einen Kaffee
Lager mit Rentierfellen bei starkem Regen - einfach gemütlich
Frühling im Buchen Mischwal - a kann man ewig liegen
Sonnenaufgang im Herbst im Nationalpark Bayerischer Wald
Ein perfekter Lagerplatz im Herbstwald
Stek braten in er Glut ist gar nicht mal so einfach
Kaffe auf em Hobo Kocher - Temparatur einstellen ist Übungssache
Auf dem Gaskocher ist der Kaffee gleich fertig
Tee auf einem Minifeuer im Märchenwald
Wintersonne im Hochwald - viel Schnee im Nationalpark
Hier im Schlafsack ist es so schön warm - ich bleib noch liegen
Tarps im Winter - Herausforderung für Material und Nerven
Nochmal Spuren vom Wildnispädagogen - schade um das Anzündmaterial
Feuerbohren bei Schnee erfolgreich - wir feiern grad total
Schwebendes Feuer über Schnee
Gefrorenes Holz brennt auch - langsamer
Über Nacht hats gefroren
Das klassische A-Frame im Winter
Immer noch eine der besten Aufbaumöglichkeiten