angebote für familien

Besondere Erlebnisse für die ganze Familie
- Eine Alternative zum jährlichen Familienurlaub
- Deinen Kindern eine Outdoor- Woche in den Sommerferien schenken
- Einfach mal Zeit gemeinsam mit Deinem Kind draußen verbringen

Gemeinschaft in der Natur erleben
Eine bunte Palette an Angeboten wechselt sich ab mit viel Zeit für uns selbst.
Familienzeit "draußen“
Ein Wochenende in der Natur für Familien
Freizeit, Zelten, Lagerfeuer, Spiele im Wald
Erwachsene mit Kindern jeden Alters
Kommende Termine:
Osterferien 2023 – genauer Termin folgt
Pfingstferien 2023 – genauer Termin folgt
Herbstferien 2023 – genauer Termin folgt
Weihnachtsferien 2023/2024 – genauer Termin folgt
- Natureinklang Platz bei Eschenbach (Oberpfalz)
- Teilnehmerzahl: 2 – 5 Familien – siehe FAQ
- Selbstverpflegung – bitte auch Wasser mitbringen
- Wähle Deinen Preis – siehe FAQ
- 150 – 250 Euro je Familie
- NK: Platzmiete je Familie: 72 Euro
- mit Florian in der „Wildnis“
- Zeit in der Natur, gemeinsam mit anderen Familien
- „wildes“ Zelten auf einem wunderschönen Naturplatz
- einfaches Lagerleben
- Wald, Bach und Wiese erforschen
- gemeinsames Grillen und Kochen
- abends Geschichten am Lagerfeuer
Anreise: Freitag ab 16.00 Uhr
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr
Ende: Sonntag ca. um 15.00 Uhr
Abreise: Sonntag bis 16.00 Uhr
Gemeinsam ein Wochenende auf einem wunderschönen Naturplatz erleben
– zu allen Jahreszeiten Mutter Natur genießen
– Übernachten mit der Familie im eigenen Zelt
– einfaches Lagerleben ohne „Schnickschnack“
– spielerisch Wald und Wiese erforschen
– gemeinsam die „Wildnis“ genießen
– andere Familien kennenlernen
– Geschichten am Lagerfeuer
– neue Freunde finden
– Zeit für uns selbst
Wir treffen uns am Freitag um 16 Uhr in Eschenbach am Friedhofsparkplatz.
Von dort aus laufen wir ca. 30 Minuten (ca. 2,5 km) zum Natureinklang Platz.
Unser Gepäck und Wasser transportieren wir mit einem Auto.
Wenn Du später anreist, melde Dich bitte vorher – wir finden eine Lösung.
Unsere Hunde lassen wir zu Hause.
Wir versorgen uns selbst mit Wasser und Vorräten.
Wir bringen unser eigenes Zelt, Tarp, Biwak oder Hängematte mit.
Sollte Dir das nicht möglich sein, melde Dich bitte bei Florian – es gibt Möglichkeiten.
Eine Liste mit Ausrüstungsgegenständen, die Du benötigst, bekommst Du nach der Anmeldung per Mail.
Bei diesem Seminar gibt es keine Gruppenverpflegung.
Bitte bring Deine Verpflegung und genug Trinkwasser selbst mit.
Wenn Du kannst, bring bitte auch Wasser für die Zugfahrer mit.
Wir haben für die Gruppe ca. 60l Trinkwasser vorrätig.
Es gibt keinen Strom- und keinen Wasseranschluss.
Toilette und Wasser zum Waschen sind vorhanden.
Bitte bring Dein eigenes Zelt oder Tarp mit, wir schlafen „draußen“.
Bitte bring Kleidung für jegliche Wetterverhältnisse mit.
Wir sind die meiste Zeit über unter freiem Himmel.
Florian Köhler – Wildnispädagoge, Naturcoach
„Wenn der Mensch in die Natur geht, kehrt er nach Hause zurück.
Wir sind seit jeher Teil der Natur, ein Bestandteil von Mutter Erde.
Wir sind kein Fehler der Natur und auch nicht von ihr getrennt.
Als wir Kinder waren, “wussten“ wir das intuitiv.
Ich fühle mich verbunden – mit Mutter Erde und mit meiner eigenen „Menschnatur“.
Jetzt ist es an der Zeit, mit meinen Mitmenschen zu teilen, womit ich so reich beschenkt wurde:
Wundervolle Möglichkeiten, in der Natur zu Hause zu sein.“
Kinder Survival Camp - in den Sommerferien
Fünf Tage ohne Smartphone in der Natur
Kinder zwischen 9 und 13 Jahren
zweisprachiges Event (de/en) – mit Amie und Florian
Kommender Termin:
Sommerferien 2023 – genauer Termin folgt
- Seminarhaus „Naturoase“ Feldkirchen-Westerham
- Teilnehmerzahl: 5 – 12 Kinder
- vegetarische Vollverpflegung
- Preis incl. Nebenkosten: Verpflegung, Ü/Platzmiete, Holz
- Rechnungsstellung erfolgt über Amie Mignatti
- Seminargebühr komplett: 595 Euro
- zweisprachiges Event (de/en) mit Amie und Florian
- Schnitzen, Spielen, Stockbrot, Lagerfeuer
- spielerisch einfache „Survival-“ Techniken erlernen
- Gemeinschaft erleben und Verantwortung übernehmen
- zweisprachiges Event – englisch und deutsch
- carving, campfire, cooking outdoor, unplugged
Anreise: Montag ab 12.00 Uhr
Kursbeginn: Montag um 13.00 Uhr
Kursende: Freitag um 13.00 Uhr
Abreise: Freitag bis 14.00 Uhr
Gemeinschaft erleben – Verantwortung spielerisch erlernen
An das „Kinder Survival Camp“ werden sich Deine Kinder für lange Zeit erinnern.
– fünf Tage ohne Smartphone in der „Wildnis“
– spielerisch eigene Grenzen überwinden
– Feuer machen und Naturhandwerk
– Schnitzen, Löffel brennen, Stockbrot
– Geschichten am Lagerfeuer
– draußen schlafen im „1000 Sterne Hotel“
Die Kinder lernen beim Spielen und Gestalten viel über die verschiedenen Pflanzen, Tiere, Vögel, Bäume, Blumen und das Ökosystem des Waldes.
Wir kochen unsere Mahlzeiten am Lagerfeuer und verbringen unsere ganze Zeit in der Natur.
Eine Liste mit Ausrüstungsgegenständen, die Dein Kind benötigt, bekommst Du nach der Anmeldung per Mail.
Für Gruppenverpflegung ist gesorgt – wir kochen am offenen Feuer.
Es gibt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Toilette und Waschgelegenheit sind vorhanden.
Wir halten den ganzen Tag über Wasser und Tee bereit.
Die Kinder verbringen die Nacht in ihren eigenen Zelten oder unter einer großen Plane „draußen“ unter dem Sternenhimmel.
Bitte ausreichend warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe einpacken.
Bitte gute Isomatte, Schlafsack und ggf. Biwaksack einpacken.
Wir sind die meiste Zeit unter freiem Himmel.
Amie Mignatti – Wildnispädagogin, Naturcoachin, Lehrerin, Mutter
„Ich wurde in in Austin, Texas geboren und habe einen BS in Early Childhood Development und Visual Arts.
Ich bin eine von Montessori (AMI) ausgebildete Lehrerin und eine von der Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin.
Ich habe ein Wildnispädagogik- Diplom eines deutschen Outdoor- Bildungsprogramms und bin zertifizierte Naturcoachin.
Ich war eine ehemalige Lehrertrainerin im US-Friedenskorps und lebe und arbeite seit 2007 in München, zuletzt als Direktorin eines Kindergartens.
Ich spreche mehrere Sprachen fließend, habe die Welt erkundet und in vielen verschiedenen Kulturen und Umgebungen gearbeitet.
Ich bin aufgeschlossen, kreativ, freundlich, aufrichtig, liebevoll und engagiere mich dafür, Kinder (und Erwachsene) in natürliche Umgebungen zu bringen, in denen sie ihre Umwelt, ihre Gemeinschaft und vor allem sich selbst besser schätzen und respektieren können.
Mein Partner ist Deutscher und zusammen ziehen wir zweisprachig unsere schöne Tochter in München auf.“
Florian Köhler – Wildnispädagoge, Naturcoach
„Wenn der Mensch in die Natur geht, kehrt er nach Hause zurück.
Wir sind seit jeher Teil der Natur, ein Bestandteil von Mutter Erde.
Wir sind kein Fehler der Natur und auch nicht von ihr getrennt.
Als wir Kinder waren, “wussten“ wir das intuitiv.
Ich fühle mich verbunden – mit Mutter Erde und mit meiner eigenen „Menschnatur“.
Jetzt ist es an der Zeit, mit meinen Mitmenschen zu teilen, womit ich so reich beschenkt wurde:
Wundervolle Möglichkeiten, in der Natur zu Hause zu sein.“